thearsen.com

  • rss
  • Home

Kuala Lumpur II

11. Dezember 2011

So, es gehts weiter. Irgendwie haben es ein paar Bilder dann doch ins Internet geschafft. Die kaputte Speicherkarte ist derweil erstmal eingefroren und wird in Deutschland in Ruhe repariert.

Beim Lesen des letzten Posts ist uns aufgefallen, dass alles eventuell ein wenig unstrukturiert erscheint, daher nun erstmal der Text und dann die Bilder.

Wir bleiben also drei Tage in Melaka und lassen es uns gut gehen. Das ist in Malaysia auch wunderbar moeglich, denn, wie so oft schon erwaehnt, alles ist sehr guenstig. Wir versuchen uns an verrueckten Meeresfruechten und heimischem Curry aus der Nohnia Tradition. Wer scharfes Essen mag kommt hier voll auf seine Kosten, die Malayen wuerzen ihre Gerichte sehr intensiv. Unser Gastgeber, ein Hostelbesitzer, den wir auch ueber warmshowers.org kennengelernt haben, umsorgt uns sehr hingabevoll und organisiert (eher aus Eigenwerbung)  chinesische Journalistinnen, die uns fuer eine Lokalzeitung wichtigtuerisch interviewen. Wir lachen uns ein wenig ins Faeustchen, und sind froh, dass wir deren Geschreibsel eh nicht verstehn.

Wir verlassen Melaka gut erhohlt und wollen die naechsten Naechte in Strandnaehe uebernachten. die Kueste ist nun gesaumt von kleinen motelartigen Bungalows, aber endlosen Sandstrand mit kristallklaren Badewasser sucht man vergebens. Dafuer muss man wohl weiter in den Norden Richtung Thailand oder an die Ostkueste fahren. Wir begnuegen uns mit dem was wir bekommen koennen und uebernachten zweimal fuer ein paar Euro in spartanischen Strandbungalows. In Melaka haben wir beschlossen nicht mit dem Rad nach Kuala Lumpur reinzufahren, sondern in KL’s nahegelegener Kuestenstadt Klang ein Hotel zu suchen in dem wir das Rad ein paar Tage lassen koennnen. Einige heimische Radler haben uns dazu geraten und wir nehmen ihren Rat gottseidank ernst.

Schon die Einfahrt nach Klang ist alles andere als einfach und der Fuenffache-Rittberger-Spurwechsel im Balett fuer 1000 frisierte Roller kein einfaches Kunststueck. Dennoch kommen wir irgendwie in einer Art Stadtzentrum an und machen uns auf die Hotelsuche. Nach einigem Rumfragen finden wir ein indisches Hotel, welches unserer Hoffnung nach das Rad sicher aufbewahrt. Wir schlafen eine Nacht in einem der Zimmer (Matratze auf Betonboden, Deckenventilator, Wascheimer) und lassen das Rad mit flauem Gefuehl in der Magengegend am naechsten Tag zerlegt und angekettet im Hotelflur zurueck. Die Busfahrt nach Kuala kostet ganze 3 Ringit (1Euro= 4.23 RM) und als Teil einer riesen Blechlawine waelzen wir uns ins ueberfuellte Stadtzentrum. Der Verkehr entspricht wirklich dem was man von einer asiatischen Grossstadt erwartet. Ampeln haben fast keinen Effekt, Autos sind quasi ueberall und Roller haben immer Vorfahrt. Der Verkehr funktioniert, einer unbegreiflichen Eigendynamik folgend, dennoch irgendwie, aber wir mit unserem traegem Tandem waeren wohl recht in Bedraengniss geraten und auch sehr schlecht vorrangekommen. In Kuala Lumpur sieht man auch kaum heimische Radler. In laendlichen Gebieten gab es eine ueberraschend grosse Szene. sowohl Rannradler als auch Mountainbiker waren reichlich vertreten. Hier ist es sogar noch „wichtiger“ als bei uns in Deutschland tolles Material zu fahren und die meisten Radler sind auf dem neusten und teuersten Material unterwegs, etwas was uns recht ueberrascht hat.

Reiseradler trifft man jedoch wenige, wir haben nur einen freundlichen Hamburger in Kuala Lumpur getroffen, der das Land mit dem Rad bereist.

Unsere weitere Planung laesst sich kurz zusammenfassen. Die Fahrt nach KL war als Test gedacht um die Bedingungen in Malaysia und SEA allgemein mal zu testen. Von KL aus haetten wir die Moeglichkeit gehabt mit dem Zug einfach in die meisten angrenzenden Laender zu kommen und evtl. unseren urspruenglichen Plan Bangkok-Hongkong doch noch umzusetzen. Nun hat sich Malaysia aber als vorzuegliches Reiseland erwiesen und wir haben beschlossen die restlichen ca. 1700 km nach Bangkok auch noch zu radeln und je nach dem wann wir ankommen weiter zu planen. Die Route dorthin ist auch noch weitestgehend offen. Die naechsten Tage fahren wir noerdlich nach Ipoh, um von dort aus die wohl wunderschoenen Cameron-Highlands anzuschauen. Danach geht es zur Badeinsel Penang, wo wir ueber die Weihnachtstage ein schoenes Zimmer gemietet haben. Danach schlagen wir uns in Richtung der thailaendischen Grenze durch und schauen weiter.

Alles herzlich Gute und danke an Alle fuer die Unterstuetzung

Julian und Annette

Der Vater der malayischen Bodybuilder in Bronze

Die Blaetter hier sind gross

Schoen geschmueckte Rikschas in Melaka

Stadtpanorama auf dem Land

Palmenueberpalmen

An den Flussmuendungen ins Meer gibt es immer kleine Fischereihaefen

Rambutan sind momentan unsere Lieblingsfruechte

Das gilt hier als Delikatesse (uargs)

UBahn in KL mit Frontview

Traurige Zoohandlung in KL (+ein weiteres Katzenbild)

Weihnachten rueckt naeher…

Kategorien
Allgemein
RSS Kommentare
RSS Kommentare
Trackback
Trackback

« Kuala Lumpur I Unlustig »

10 Antworten

fantastisch! schöne kleine Berichte immer...man was hätte ich da jetzt

Wbs_sex | 11. Dezember 2011

fantastisch! schöne kleine Berichte immer…man was hätte ich da jetzt auch Bock drauf…noch nach Bangkok zu fahren hört sich gut an!
ride on-weiterhin viel Spass und Glück!

Chicer Hut auf dem letzten Bild..... Freut mich, dass es euch

Stefan | 11. Dezember 2011

Chicer Hut auf dem letzten Bild…..
Freut mich, dass es euch gut zu gehen scheint!
Hab ich das richtig verstanden, dass sich eure Gesamtplanung etwas geändert hat? Wenn ihr bis Mitte März wieder hier sein solltet, warte ich mit der Feier zu meinem *hüstel* 25ten auf euch 😉

Lotto-Hauptgewinn hat einstweilen nicht geklappt, wir versuchen es weiter…

Ich schließe mich dem wbs an: Ride on! Viel Spaß und alles Gute!

Stefan

och härm die katze. ich kann bestimmt nie wieder fröhlich

Jasmin | 11. Dezember 2011

och härm die katze. ich kann bestimmt nie wieder fröhlich sein nach dem anblick.
lotto hat nicht geklappt. leider nur 2 richtige, da müsst ihr wohl weihnachten auf uns verzichten.
eure berichte sind sooo super. wir freuen uns immer wie bolle 🙂
schönen dritten advent.

Tolle Berichte von Euch beiden, die so richtig Fernweh machen. Viel

Ecky | 11. Dezember 2011

Tolle Berichte von Euch beiden, die so richtig Fernweh machen.
Viel Spaß noch und bleibt gesund!

E.

Auch von mir einen frohen dritten Advent. Schicker Hut! Als weiteren Sonnenschutz

Vmaster | 12. Dezember 2011

Auch von mir einen frohen dritten Advent.
Schicker Hut!

Als weiteren Sonnenschutz empfehle ich euch so ein Palmenblatt an das Tandem zu binden.
Hätte bestimmt was 😉

Viele Grüße

Oh...und da fällt mir auf!! Julian! Wo ist dein bauschiger Bart

Vmaster | 12. Dezember 2011

Oh…und da fällt mir auf!!
Julian! Wo ist dein bauschiger Bart hin? :-O

@ Stefan: Mitte Maerz sollten wir wieder da sein! @Jasmin:

Annette | 12. Dezember 2011

@ Stefan: Mitte Maerz sollten wir wieder da sein!

@Jasmin: Wir hatten gedsacht, dass das Katzen Bild dich auf jeden Fall ueberzeugt sosofrt vorbei zu kommen, um das kleine Kaetzchen zu retten!

@ Christian: Bart liegt beim Istanbuler Friseur auf dem Boden 🙂 Das mit dem Palmenblatt hat vielleicht etwas viel Widerstand beim fahren, aber ich habe schon mehrmals ueberlegt so ein Ding als Regenschirm zu benutzen.

Oh Annette du bist aber dünn geworden! :-o Dass du

Katja | 12. Dezember 2011

Oh Annette du bist aber dünn geworden! 😮 Dass du auch mir fleißig genug isst und so 🙂

annette du brichst mir das herz :( armes kleines ding

Jasmin | 12. Dezember 2011

annette du brichst mir das herz 🙁 armes kleines ding

moin ihr beiden, wenn man die Erlebnisse und die Bilder sieht,

topherus | 18. Dezember 2011

moin ihr beiden,

wenn man die Erlebnisse und die Bilder sieht, dann kommt Urlaubsfeeling auf.
Ihr lauft in kurzen Klamaotten rum und hier kamen in den letzten Tagen schon ein paar Schneeflocken runter 🙂
Vielleicht haben wir weiße Weihnacht und ihr habt weiße Sandstrände an Weihnachten.

Topher

Schreib einen Kommentar

Du kannst diese Tags verwenden : <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Kategorien

  • Allgemein
  • other bike stuff
  • Reise

letzte Einträge

  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
rss RSS Kommentare valid xhtml 1.1 design by jide powered by Wordpress get firefox