Training
26. März 2011… damit man nicht auf dem segway endet:
… damit man nicht auf dem segway endet:
…ist draussen, und muss unbedingt gekauft werden!
Die Mädels und Jungs haben auch grade frisch den if award in Gold gewonnen, herzlichen Glückwunsch!
http://fahrstil-magazin.de/
..lautet ein chinesisches Sprichwort, aber auch wenn der Traum zu Ende ist hinterlässt er eine Idee, einen Initialfunken.Wir haben in den letzten Jahren mit diversen Tandemtouren unseren Träumen einen gehaltvollen Nährboden gegeben aus dem Ideen entwachsen sind die nun eine immer greifbarer werdende Gestalt annehmen.
Wir planen also eine längere Tour, eine wirklich lange Tour.
Der Plan ist von Aachen aus Europa in Richtung Istanbul zu durchqueren. von Istanbul aus geht es per Flugzeug nach Bangkok, und dann entlang der Küste hinauf nach Hongkonk von wo aus wir China weiter erkunden wollen.
Hier haben wir die Route einmal dargestellt:
Der besonderer Reiz dieser Tour besteht in der der Unterschiedlichkeit der beiden Reiseteile. Der erste Teil verläuft über größere Kulturmetropolen und es findet eine langsame Entfernung von unserem bekannten Kulturkreis in Richtung Bosporus statt. Wir wollen diesen Teil sehr entspannt angehen, und uns Zeit lassen die Länder ostwärts Deutschlands und auch abseits der allbekannten Touristenstädte besser kennen zu lernen. Nach dem Flugtransfer beginnt der zweite Teil der Reise. Ab Bangkok ändern sich fast alle Reisebedingungen. Neben dem grossen kulturellem und klimatischem Kontrast, und der abseits der Städte wahrscheinlich großen Sprachbarriere, müssen wir uns mit dem nicht auf Reisetandems Rücksicht nehmenden Verkehrschlagen. Mit keinerlei Erfahrung hinsichtlich des Radreisens in dieser Umgebung,erwarten wir , dass dieser Teil wahrlich ein Abenteuer wird.
Momentan befinden wir uns in einer intensiven Vorbereitungsphase. Das Material muss erneuert und angeschafft werden und wir versuchen Sponsoren zu akquirieren und auf unser Vorhaben aufmerksam zu machen.In den nächsten Wochen werden wir an dieser Stelle über unsere Vorbereitungen in Wort und Bild berichten.
Man darf gespannt sein, wir sind es auch.
Julian und Annette
ein Großteil des Portfolios ist nun auf
www.arsenphotography.com
online.
In den Kategorien Rolling Thunder, MorningLight und PrayingMantis findet sich nun die Essenz aus Reise, Menschen, Velokultur und Events.
Der Umzug sämtlicher Bilder und Portfolios auf unser neues Layout von www.arsenphotography.com ist in vollem Gange und wird im Laufe der nächsten woche von statten gegangen sein.
An dieser Stelle wird der neue OnTheRoadSchnellblog von Stefan und mir entstehen, auf dem wir über aktuelle Reise- und Expeditionsvorhaben berichten werden.