Unser neuer Tandemrahmen…
8. August 2011…ist endlich da!
…ist endlich da!
Ganz spontan waren Annette und ich von Donnerstag auf Freitag mit unserem alten Reisetandem unterwegs.
Die Eckpunkte der Strecke haben wir uns grob am Mittwoch überlegt und Donnerstag Morgen saßen wir dann um 8 Uhr im Zug von Aachen über Köln nach Bonn Bad Godesberg. Vom Fuße des Siebengebirges aus ging es dann in Richtung Eifel. In Meckenheim haben wir ersteinmal wundersame und ebenso köstliche Erdbeeren gepflückt.
Das prototypische Grundnahrungsmittel für jeden Radler hier mal in Laufradform:
Angerichtet mit Hänchenbrust, frischen Champignons und Frühlingszwiebeln.
Mal schauen, ob wir nach unserer Reise je wieder Nudeln sehen können. Nach den beiden bisherigen Reisen gab es immer recht lange Pastapausen.
Abends durchs Aachener Hinterland.
Annette und ich haben uns begleitet von stefan das amstel Gold Race angeschaut.
10 Sekunden Profis erleben und ne schöne Radtour zum Kamerich.
http://www.thearsen.com/Reiseblog/amstel-3.jpg
Ein relativ unangenehmes Gefühl am Fahrbahnrand zu sitzen;-)
Unser neues Zelt ist letzte Woche gekommen, und wir haben es am Wochenende direkt einmal probeweise aufgebaut.
Der erste Eindruck ist sehr gut.
Der Aufbau unterscheidet sich deutlich von unseren bisherigen Zelten. Anstatt einzelne Stangen durch Stoffkanäle zu fädeln, wird hier ein zusammenhängendes Gestänge auf das Zelt gestellt und dieses wird dann von unten an das Gestänge „gehangen“. Der Aufbau gelingt sehr schnell, und die Konstruktion fühlt sich schon freistehend sehr stabil und sicher an.
Wie auch bei unserem alten Vaude Taurus II wird das Innenzelt am Aussenzelt von innen befestigt und hat kein eigenes Gestänge. Dies verhindert ein nass werden des Innenzeltes bei einem Aufbau im Regen.
Packmaß und Gewicht sind verglichen mit der recht großen Liegefläche und der komfortablen Sitzhöhe sehr gut und das Preis Leistungs Verhältniss stimmt.
Ein ausführlicher Feldtest findet sicherlich spätestens Pfingsten statt.
… kann manchmal über Leben und Tod entscheiden. Zumindest gefühlt.
Auf Unsere können wir uns sicherlich verlassen….
…ist natürlich auch mit von der Partie. Nur welcher …
more to come ….
Unser altes Zelt wird für die Reise zur Seite gelegt und wir bekommen ein neues. Das ausgezeichnete Taurus II von VAUDE ist uns ein wenig zu klein für so eine lange Zeit mit doch ein wenig mehr Gepäck.
Das Zelt haben wir zu zweit und solo ( hier in Irland) benutzt und waren sehr zufrieden. Robuste durchdachte Ausführung bei vertretbarem Gewicht von ca 2,4 kg und das zu einem günstigem Preis.
Nun haben wir wieder ein VAUDE bestellt, und warten schon gespannt auf die Lieferung…
Ein wichtiges Utensil unterwegs ist natürlich ein zuverlässiger Kocher.
Neben dem natürlich immer zu bedenkendem Gewicht sind natürlich auch der Verbrauch, der Brennstoff, und die Verarbeitung Faktoren, die uns bei der Entscheidung für ein Modell wichtig waren.
Welche Kocher wir bereits probiert haben, und welchen wir für unsere Reise mitzunehmen gedenken haben wir hier kurz zusammengefasst…